• Endlich Schule!? Ist mein Kind bereit für die Schule? Wie kann ich mein Kind bis zur Einschulung unterstützen? Was kommt da auf uns zu? Solche Fragen werden Sie als Eltern sicherlich kennen. Daher bieten wir ihnen die Möglichkeit über ihre Fragen und Themen zur Einschulung ihres Kindes zu sprechen. Es wird einen kleinen Input geben, […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs […]

  • Mit einfachen Gebärden ist es Eltern und ihrem Kind möglich, die vorhandene Kommunikation zu verstärken und weiter auszubauen. An diesem Abend werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und konkrete Tipps, nützliche Handlungsempfehlungen, um die Gebärdensprache für Babys und Kleinkinder nach dem Konzept, Zauberhafte Babyhände, gezeigt und wie Sie erfolgreich und mit viel Spaß diese im Alltag […]

  • „Sprechstunde Logopädie in Kooperation mit Praxis Somberger“ Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche wie z.B.: Sprachentwicklungsstörungen und Verzögerungen Behinderung und Sprachstörung Lese- und Rechtschreibschwäche Stimmstörung Stottern und Poltern Schluckstörungen, neurologisch und funktionell Störung der sensorischen Integration Elternberatung Anmeldung: per Email an schmidt@lernenfoerdern.de

  • „Emotionaler Hunger – wenn Essen nicht satt macht„Ein langer Arbeitstag, Streitigkeiten untereinander, Grummeln im Bauch, das bunte Angebot von Süßwaren im Supermarkt, Liebeskummer, Lärm… – es gibt viele Gründe zum Essen zu greifen. Sie erfahren an diesem Elternabend welche unterschiedlichen Hungerarten es gibt und reflektieren sich und Ihre Essgewohnheiten in einer achtsamen Haltung. Denn nur […]