Elterngeld und Elternzeit Online-Beratung

Online per ZOOM

An diesem Abend erhalten Sie alle wichtigen Infos rund um Elternzeit und Elterngeld: Wann und wo muss der Antrag gestellt werden? Wer ist anspruchsberechtigt? Wie hoch ist das Elterngeld und wie wird es berechnet? Wie lange kann es bezogen werden? Wie wird es auf andere Sozialleistungen angerechnet? Wie können die Eltern den Elterngeldanspruch untereinander aufteilen?

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 2-3,5 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Leben mit hochsensiblen Kleinkindern und Babys

Familienzentrum Heilig Geist Kirchplatz Heilig Geist 12, Emsdetten, Deutschland

Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung. Im Zentrum dieses Abends stehen die besonderen Merkmale und Bedürfnisse von hochsensiblen Babys und Kleinkindern. Ein extrem ausgeprägtes Bindungsverhalten, schnelle Überreizungstendenzen, ein großes Ruhebedürfnis und ausgeprägte Schmerzempfindlichkeit sind neben einem großen Harmoniebedürfnis, tiefer Verbundenheit zur Natur oder z. B. auch einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ziel dieses Abends ist es, das

Alte Hausmittel neu entdeckt

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW, Deutschland

"Zwiebelsäckchen, Quarkwickel und Co." Ob Omas Wickel oder der selbst hergestellte Hustensaft: Bei vielen Erkrankungen oder Beschwerden helfen einfache Mittel, die uns Mutter Natur bietet. An diesem Abend gibt es praktische Tipps, wie man z. B. eine Wadenwickel "richtig" macht, Zubereitung von Einreibungen oder Tinkturen und was man bei gängigen Beschwerden selber machen kann. Leitung: Rita

€14,00

Elterngeld und Elternzeit Online-Beratung

Online per ZOOM

An diesem Abend erhalten Sie alle wichtigen Infos rund um Elternzeit und Elterngeld: Wann und wo muss der Antrag gestellt werden? Wer ist anspruchsberechtigt? Wie hoch ist das Elterngeld und wie wird es berechnet? Wie lange kann es bezogen werden? Wie wird es auf andere Sozialleistungen angerechnet? Wie können die Eltern den Elterngeldanspruch untereinander aufteilen?

Muss ich alles 10mal sagen – online-Termin

Online per ZOOM

Die Kinder stellen "auf Durchzug" - und wir werden immer hilfloser und wütender, weil wir nicht bei ihnen "ankommen". Was können wir tun, um gehört zu werden - wie kommen wir raus aus sinnlosen Machtkämpfen? Wir finden Wege, um wieder handlungsfähig zu sein. Leitung: Cordula Herberg Anmeldung: Muss ich alles 10mal sagen ONLINE* - FBS Steinfurt

Nach oben