Mit Gebärden die Welt entdecken

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Mit einfachen Gebärden ist es Eltern und ihrem Kind möglich, die vorhandene Kommunikation zu verstärken und weiter auszubauen. An diesem Abend werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und konkrete Tipps, nützliche Handlungsempfehlungen, um die Gebärdensprache für Babys und Kleinkinder nach dem Konzept, Zauberhafte Babyhände, gezeigt und wie Sie erfolgreich und mit viel Spaß diese im Alltag

€9,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 2-3,5 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 2-3,5 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€20,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€20,50

Fit für den Schulhof

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Der Schwerpunkt an diesem Abend ist: „Fit für den Schulhof“ geht auf alle Kompetenzen von Kindern ein, die sie benötigen, um in einer großen Gruppe von Kindern klarzukommen. Dazu gehören neben sozialen, auch emotionale Kompetenzen, z.B. die Fähigkeit die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und auch zu regulieren (z.B. über Bewegung; Entspannung o.ä.). Das Erlernen einer

€9,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 2-3,5 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind:- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen. Kurs

€23,50

Alte Hausmittel neu entdeckt

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

"Zwiebelsäckchen, Quarkwickel und Co." Ob Omas Wickel oder der selbst hergestellte Hustensaft: Bei vielen Erkrankungen oder Beschwerden helfen einfache Mittel, die uns Mutter Natur bietet. An diesem Abend gibt es praktische Tipps, wie man z. B. eine Wadenwickel "richtig" macht, Zubereitung von Einreibungen oder Tinkturen und was man bei gängigen Beschwerden selber machen kann. Leitung: Rita

€14,00
Nach oben