Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Am Donnerstag, den

€27,50

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Kreativ & Individuell – Osterkerzen gestalten

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Unter Anleitung von Doris Ortmeier können heute Nachmittag Osterkerzen für zu Hause gestaltet werden. Mit Wachsplatten und Kreativität können so besondere Einzelstücke herstellt werden. Leitung: Doris Ortmeier Anmeldung unter: Kita.stjakobus-emsdetten@bistum-muenster.de / Tel. 02572 5671 Kosten: Eine Kerze ist kostenfrei, jede weitere kostet 2€

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs1 (jürgere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung des Kindes. Komm mit auf deine Reise! Dieses Angebot richtet

Kinder- Yoga – für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler – Kurs2 (ätere Kinder)

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Kinder- Yoga Für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Erstklässler Kinder sind von Natur aus neugierig - sie wollen forschen und suchen die Erfahrung. Besonders körperlich-sportliche Betätigungen fördern und fordern sie. Beim Kinder-Yoga wird neben der Fantasie und dem Selbstvertrauen auch Gleichgewichtssinn, Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl und die emotional-geistige Balance gefördert. Yoga stärkt die Motorik und Sinneswahrnehmung

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind: - Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen.

Tiergestützter Spaziergang

Mit ihrer Pädagogikbegleithündin Cleo bietet Doris Ortmeier einen Spaziergang an, bei dem es darum geht, den Umgang mit einem Hund kennen zu lernen, Spaß zu haben, die Leine zu halten oder auch mal ein Leckerli zu verstecken, welches dann von Cleo gesucht werden darf. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind: - Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen.

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Musikgarten – Eltern mit ihren Kindern von 4 – 6 Jahren

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik sind: - Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben- Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen- Freude am Singen, Spaß beim Tanzen und Spielen- Musik als Bindeglied im Miteinander erfahren.- Musik als positive Unterstützung für die persönliche Entwicklung des Kindes (Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) nutzen.

Offene Elternsprechstunde im FZ St. Jakobus

Familienzentrum St. Jakobus Heidberge 1, Emsdetten

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Kinder können

Ab nach draußen, und dann??? ONLINETERMIN

Online per ZOOM

Ab nach draußen, und dann??? – ONLINE Outdoor-Ideen und Ausflugs-Tipps für Familien mit Kindern von 2-6 Jahren Ab nach draußen, und dann??? Outdoor-Ideen und Ausflugs-Tipps für Familien mit Kindern von 2-6 Jahren Das Wetter ist wechselhaft und Corona wirbelt unseren Alltag ordentlich durcheinander, aber die Kids brauchen Beschäftigung und Bewegung. Also ab nach draußen. Und

€9,50
Nach oben