Setz dich dazu! Interkulturelle Fragen und Themen im Familienzentrum

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

Kennenlernen der Ansprechpartnerin für interkulturelle Fragen und Themen im Familienzentrum: Nicole Böhle hat sich in den vergangenen Jahren regelmäßig zum Thema Interkulturalität, Zuwanderung und Fluchterfahrung fortgebildet. Auch das Thema des zweisprachigen Aufwachsens von Kindern gehört in ihren Schwerpunktbereich. Sie geht auf Ihre Anliegen und Fragen gerne ein und hilft weiter. Setzen Sie sich zu ihr

Offene Elternsprechstunde im FZ Kinderhaus Astrid Lindgren

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Leitung: Bianca Ferling,

Setz dich dazu! Frühförderung & Inklusion im Familienzentrum

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

Kennenlernen der Ansprechpartnerin für inklusive Fragen und Themen im Familienzentrum: Machen Sie sich Gedanken um die Entwicklung Ihres Kindes? Haben Sie Fragen zu speziellen Förderungen innerhalb und außerhalb des Kinderhauses? Was ist eigentlich Frühförderung und Inklusion? Dann setzten Sie sich zu Birgit Niemann und kommen mit Ihr über Ihre Anliegen ins Gespräch. Sie arbeitet als

Endlich Schule!?

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

Endlich Schule!? Ist mein Kind bereit für die Schule? Wie kann ich mein Kind bis zur Einschulung unterstützen? Was kommt da auf uns zu? Solche Fragen werden Sie als Eltern sicherlich kennen. Daher bieten wir ihnen die Möglichkeit über ihre Fragen und Themen zur Einschulung ihres Kindes zu sprechen. Es wird einen kleinen Input geben,

Setz dich dazu! Thema Kindeswohl und Kinderschutz

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

Kennenlernen der Kinderschutz-Fachkraft im Familienzentrum Marion Niehoff ist zertifizierte „regionale Kinderschutz-Fachkraft“ und hat den geschulten Blick auf die Bereiche Kindeswohl und Kinderschutz. Sie unterstützt uns als Team, aber auch Sie als Eltern, bei Fragen, Anliegen und Sorgen rund um dieses wichtige Thema. Sie nimmt an trägerübergreifenden Arbeitskreisen und dem Netzwerk Frühe Hilfen bei der Stadt

Offene Elternsprechstunde im FZ Kinderhaus Astrid Lindgren

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Leitung: Bianca Ferling,

Setz dich dazu! Bildung und Teilhabe (BUT) und armutssensible Themen im Familienzentrum

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

Kennenlernen der Ansprechpartnerin für Bildung und Teilhabe (BUT) und armutssensible Themen im Familienzentrum In Deutschland gibt es viele Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mit Kindern – besonders auch im finanziellen Bereich! Dieses soll Kindern eine größtmögliche Chancengleichheit für den eigenen Bildungsweg garantieren. Aber es ist gar nicht so einfach alle Möglichkeiten zu kennen und zu nutzen. Tina

Offene Elternsprechstunde im FZ Kinderhaus Astrid Lindgren

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden. Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen. Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Leitung: Bianca Ferling,

Alte Hausmittel neu entdeckt

Familienzentrum Astrid Lindgren Beckstraße 1a, Emsdetten, NRW

"Zwiebelsäckchen, Quarkwickel und Co." Ob Omas Wickel oder der selbst hergestellte Hustensaft: Bei vielen Erkrankungen oder Beschwerden helfen einfache Mittel, die uns Mutter Natur bietet. An diesem Abend gibt es praktische Tipps, wie man z. B. eine Wadenwickel "richtig" macht, Zubereitung von Einreibungen oder Tinkturen und was man bei gängigen Beschwerden selber machen kann. Leitung: Rita

€14,00
Nach oben