„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

Mitmachen möglich machen

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Haben Sie bzw. ihre Kinder Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag? Dann haben sie Anspruch auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket! Mögliche Leitungen sind: > Kostenübernahme von Schulausflügen oder Klassenfahrten > Zuschuss für Schulbedarf/Materialien > Zuschuss zu Schulbeförderungskosten > Unterstützung

„Starke Zwerge“-Selbstbehauptungskurs für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Der Wechsel von der Kita in die Schule stellt für viele Kinder einen sehr großen Schritt dar, der neben spannender Vorfreude auch von einigen Unsicherheiten begleitet wird. Das Projekt „Starke Zwerge“ soll den Kindern die Möglichkeit geben zu erkennen „was in ihnen steckt“. Die Kinder sollen selbstbewusst erfahren, dass sie sehr wohl in der Lage

Palmstock-Basteln im Familienzentrum St. Marien

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag feiert die Kirche den Einzug von Jesus in Jerusalem. Dabei ist es Tradition, dass die Kinder mit buntgeschmückten Palmzweigen, dem Palmstock, in die Kirche einziehen. Zum Palmstockbasteln im Familienzentrum St. Marien laden wir alle Eltern und Interessierte mit ihren Kindern herzlich ein. Bitte Stock und Buchsbaum (falls vorhanden

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven – Kita St. Franziskus

Kindertageseinrichtung St. Franziskus Holunderweg 19, Emsdetten

Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Emsdetten/Greven Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: Allgemeine Fragen zur Erziehung Erziehungsschwierigkeiten Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Termine

1,2,3,im Sauseschritt- ein psychomotorisches Angebot für Kinder unter 3 Jahren

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Ab dem 10. Lebensmonat nimmt der Bewegungsdrang eines Kindes erheblich zu. Das Kind möchte alles um sich herum erkunden und benötigt dafür gezielte Reize, um seinem Bewegungsdrang nachzugehen. Wir laden dich und dein Kind herzlich ein, an diesem Nachmittag in einer altersentsprechenden Bewegungslandschaft auf große Entdeckungstour zu gehen. Leitung: Marilen Wittenberg und Christina Ortmeier-Middelhoff Anmeldung:

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

Bekommt die Oma jetzt auch Flügel?

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Wenn ein Kind oder Jugendlicher einen geliebten Menschen verliert, gerät die Welt des Kindes durcheinander. Der gewohnte Rahmen ist nicht mehr vorhanden, die gewohnte Lebenssituation ist weggebrochen. Kinder und Jugendliche, die gerade noch auf dem Weg waren, ihre Welt zu begreifen, erleben eine herbe Erschütterung ihre Weltbildes. Oder erleben Kinder durch den offenen Umgang der

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven – Kita St. Franziskus

Kindertageseinrichtung St. Franziskus Holunderweg 19, Emsdetten

Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Emsdetten/Greven Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: Allgemeine Fragen zur Erziehung Erziehungsschwierigkeiten Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Termine

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

Fit in die Schule

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Anforderungen, die mit dem Übergang vom Kindergarten in die Grundschule verbunden sind, betreffen Kinder und Eltern: Aus Kindergartenkindern werden Schulkinder und aus Eltern eines Kindergartenkindes werden Schulkindeltern. Die Rolle eines Schulkindes unterscheidet sich stark von der des Kindergartenkindes. Das ist gut so, denn Schulanfänger wünschen sich neue Herausforderungen – sie wollen nicht mehr Kindergartenkind sein,

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

Mut zur Erziehung….oder nur nicht nervös werden!

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Von A wie „Anziehen, selber“ bis Z wie „Zähne putzen, will nicht“ – das Kindergartenalter stellt Eltern jeden Tag vor neue Herausforderungen. Manchmal gibt es Phasen, da ist alles ganz einfach. Aber dann scheint einem alles über den Kopf zu wachsen. Wie bringe ich es bloß fertig, auch in schwierigen Situationen die nötige Gelassenheit aufzubringen?

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

„Offene Beratung der Erziehungsberatungsstelle“ des Caritasverbandes Emsdetten/Greven

Kindertageseinrichtung St. Marien Hemberger Damm 73-75, Emsdetten

Diese Form der Beratung versteht sich als offene Sprechstunde des Caritasverbandes in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Inhalte dieser Sprechstunde könnten sein: > Allgemeine Fragen zur Erziehung > Erziehungsschwierigkeiten > Verhaltensauffälligkeiten und oder Entwicklungsauffälligkeiten > Probleme in der Alltagsbewältigung Selbstverständlich ist diese Form der Beratung kostenfrei und die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht! Mittwochs immer 2 Termine:

Nach oben